Afibrinogenämie

Afibrinogenämie
Afibrinogen|ämie
 
die, -/...'mi |en, Medizin: Blutgerinnungsstörung durch Fehlen von Fibrinogen im Blut; 1) angeborener, rezessiv erblicher Mangel an Fibrinogen, 2) erworbene Afibrinogenämie, z. B. als gefürchtete Komplikation während und nach der Geburt (Fibrinogenmangelblutung) mit nicht genau bekanntem Entstehungsmechanismus (Verbrauchskoagulopathie). Die Behandlung erfolgt mit Infusionen von Fibrinogenkonzentrat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Afibrinogenämie — Afi|brino|gen|ämi̲e̲ [a...,1 ↑Fibrinogen u. ↑...ämie] w; , ...i̱en, in fachspr. Fügungen: Afi|brino|gen|a̲e̲mia*, Mehrz.: ...iae: Fehlen des ↑Fibrinogens bzw. Mangel an Fibrinogen im Blut (wodurch die Blutgerinnung verzögert wird bzw. nicht… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Fibrinogen — Masse/Länge Primärstruktur 3410 = 2*(831+447+427) Aminosäuren …   Deutsch Wikipedia

  • Defektproteinämie — Defẹktprote|inämie   die, /... mi |en, meist erblich bedingte funktionelle Minderwertigkeit oder völliges Fehlen (Aproteinämie) einzelner Eiweißfraktionen des Blutplasmas, z. B. als Afibrinogenämie, Agammaglobulinämie, Analbuminämie,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”